Convofy – eine neue Social-Enterprise-Lösung

Noch im März will sich Convofy im Feld der Social-Enterprise-Lösungen platzieren. Mit dem neuen Social Network soll aber keine Konkurrenz für die großen Netzwerke wie Xing oder LinkedIn aufgebaut werden. Viel mehr soll die Plattform als großes Gesamtpaket rund um Inhouse-Kommunikation, Teamarbeit und Content-Management für Unternehmen dienen.

Die Firma Scrybe entwickelt, unterstützt von Adobe und LMK Resources, das neue System Convofy. Dabei ist es das Ziel die Funktionen von Programmen wie Dropbox, Skype und Google Docs zusammen in einem Programm anzubieten. Das ganze soll als Software-as-a-Service-Lösung in der Cloud angeboten werden. Es soll in der Laufzeitumgebung von Adobe AIR operieren und unter anderem Funktionen wie Live-Feeds, eine interne Dropbox,  eine interne Aufgaben-Priorisierung und natürlich einen Instant-Messenger beinhalten. Das Einpflegen von Apps wie zum Beispiel GoogleMaps soll Convofy für Unternehmen personalisierbar machen und ergibt weitere Möglichkeiten.

Link zum Video

Die ganzen Abläufe in Convofy sollen dann auf einer Real-Time-Basis laufen und somit eine flexible und schnelle Arbeitsweise ermöglichen.

Es ist zwar keine komplett neue Idee und bietet nicht viel Mehrwert, aber als Komplettlösung für verschiedene Probleme vereint es alle Funktionen unter einem Dach und bietet so eine gute digitale Arbeitsplattform. Im Vergleich zu bereits existierenden Plattformen wie SocialCast, Chatter oder Yammer will Convofy sich durch dieses Gesamtpaket und einem „Mehr“ an Funktionen absetzen.

Dieses Vorhaben gilt es nun noch zu bestätigen. Der erste Eindruck der Videodarstellungen, die in einem Artikel von t3n aufgeführt sind, ist aber schon sehr vielversprechend.

(noch keine Bewertung)
Loading...

Schreibe einen Kommentar