Die SoLoMo-Wohnungssuche Posted on 5. Juni 20121. Juli 2016vonvon Christian Grötsch Neulich entdeckte ich eine sensationelle App für mein Smartphone, die mir die komplizierte Suche nach meiner Traumwohnung absolut erleichtert hat! Die Immonet-App zeigt dem mobilen User, welche Wohnungen an seinem aktuellen Standort zu mieten oder zu kaufen sind. Auf dem Weg zur Arbeit oder beim sonntäglichen Spaziergang scannt man lediglich die gewünschte Straße oder Häuserfassade, in der sich die neuen vier Wände befinden sollen, mit der Handy-Kamera ab. Im Live-Videobild werden dann automatisch aktuelle Online-Angebote und Fotos des Wunschobjektes sowie eine direkte Verlinkung zum zuständigen Maklerbüro angezeigt. Anwendungen wie diese sind Teil der SoLoMo-Bewegung. Hinter dieser skurrilen Wortschöpfung verbergen sich die drei Schlagwörter Social, Local, Mobile. (c) dotSource GmbH Die Verschmelzung dieser drei Elemente nennt sich dann schick und schnittig SoLoMo. An und für sich existiert SoLoMo bereits seit der Entstehung der Menschheit. Menschen pflegen soziale Beziehungen zu Familie, Freunden oder Kollegen. Sie nehmen stets ihre unmittelbare lokale Umgebung wahr und sie haben ein Grundbedürfnis nach Mobilität. Aber was ist neu daran? Die jüngsten technischen Entwicklungen ermöglichen es, Online- und Offline-Welt zu verbinden und den Alltag der Menschen digital abzubilden. Die Konsequenz: Die Online-Welt verschiebt sich zunehmend in Richtung Augmented Reality, einer digitalen Erweiterung der Realität. SoLoMo-Commerce Die Kombination aus Social Media, mobilem Internet und lokalen Services bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und schafft einen weitreichenden Nutzen für unseren Alltag. Damit bringt SoLoMo auch neue Bewegung in die Wirtschaft: Die Verschmelzung von online und offline öffnet völlig neue Märkte und schafft die Grundlage für innovative Geschäftsmodelle. Mit der stärkeren Ausbreitung des mobilen Internets werden immer mehr User zu lokalen Konsumenten. Keine Frage: Der Trend zu mobilen Online-Preisvergleichen in Echtzeit oder das Bezahlen per Smartphone wird sich weiter festigen. Besonders für die E-Commerce-Branche ist diese Wachstumsprognose interessant, denn die SoLoMo Strategie verspricht enorme kommerzielle Potentiale. Kein Wunder also, dass das aktuell angeschlagene Gutschein-Portal Groupon SoLoMo für sich entdeckt hat und zukünftig verstärkt auf die Entwicklung von SoLoMo-Plattformen setzen will, die sowohl Gutschein- und Rabatt-Aktionen als auch Bewertungen, Check-ins und Lokalisierung anbieten. Groupon ist damit aber längst kein Vorreiter: Bereits jetzt existieren kleinere Portale wie der Online-Flohmarkt Stuffle oder Google Offers (bisher nur in den Vereinigten Staaten). Mit dem Kauf von Daily Deal im letzten Jahr hat sich Google seine Platzrechte auf dem Gutschein- und Rabattmarkt gesichert. Zusammen mit Google+, Google Offers, Places und Latitude besitzt der Suchmaschinenkonzern ein bemerkenswert hohes kommerzielles SoLoMo-Potential. Fazit Egal ob Großkonzern oder Mini-Unternehmen, fest steht: SoLoMo-Anwendungen sollten immer auf den Nutzen der mobilen User ausgerichtet sein und einen konkreten Mehrwert bieten. Die enorme Innovationskraft der Branche garantiert, dass SoLoMo zukünftig einen festen Platz in unserem Alltag haben wird. Welche der zahlreichen Start-Ups und Portale sich durchsetzen werden, hängt davon ab, wie stark sich die jeweiligen Anwendungen an den Bedürfnissen der User orientieren. Ohne Wohnung in einer neuen Stadt: Für mich war die Immonet-App mit ihren coolen Features die richtige Anwendung im richtigen Moment – persönlicher Nutzenfaktor also voll erfüllt. Mit der Weiterentwicklung von SoLoMo könnten sich in Zukunft noch mehr Vorteile für Wohnungssuchende ergeben – ich denke da an eine virtuelle Besichtigung oder an die Abwicklung des Mietvertrages über mein Smartphone und und und … Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories Facebook Social Commerce Social Media Soziale Netzwerke
Wow, das gefällt sogar mir, obwohl ich keine Wohnung suche und auch noch kein Smartphone habe! Aber ich habe eine Enkelin, die ist da auf dem neusten Stand. Glückwunsch zum blog gefällt mir ausgezeichnet, denn er ist kurz, informativ, gut verständlich und weiter empfehlenswert mit trendigen Grüßen Oma Reni aus Bad Kösen Antworten
Kann ich mich bei OmaReni nur anschließen. Informativ, Verständlich und auch die Usability des Blogs ist wirklich Spitze! Werde mir den Blog auf jeden Fall einmal bookmarken! Antworten
Interessanter Artikel. Ich sehe in dieser Strategie. Besonders die Einbeziehung und vor allem Weiterentwicklung in Richtung Augmented Reality bietet da viel Potenzial. Hab den Dienst Google Offers schon seit 2 Jahren abonniert, auch wenn ich’s natürlich noch nicht nutzen kann. Aber hoffen wir mal, dass sich in der Richtung noch mehr tun wird. Antworten