Rightcliq im Test

Visa hat vor Kurzem mit Rightcliq eine neue Shoppingplattform gelauncht. Eine reine Plattform ist es eigentlich nicht, sondern vielmehr eine Kombination mit einer Toolbar für den Browser. Während des Onlineshopbummels können sich User mit der Hilfe von Rightcliq Produkte merken und ihren Freunden weiterempfehlen, die dann auf dem Wishspace von Rightcliq abgebildet werden.

Add to Wishspace

Kritik:
Eigentlich gibt es nicht viel zu bemängeln. Einige Schwierigkeiten gibt es bei dem Hinzufügen von Produkten. Dafür sollen Bilder auf ein Fenster gezogen werden, darunter die Bemerkung, dass bestimmte Flashbilder mit Rightcliq nicht kompatibel sind. Das Hinzufügen funktioniert oft auch nur, wenn erst die Shopseite und dann das Tool aufgerufen wird, jedoch eher nicht vice versa.

Save Purchase

Lob:
Bei dem Hinzufügen, können die Produkte auch gleich Kategorisiert werden. Zudem ist es möglich Freunde per Email oder Facebook um Rat zu fragen. Auf der Plattform von Rightcliq können Details zu der Kreditkarte angegeben werden. Bei dem Checkout können diese dann bei dem Kauf eines Artikels mit dem Tool automatisch eingetragen werden. Alle Käufe werden ebenso auf der Plattform aufgeführt.

Wishspace

Fazit:
Fischen und Sammeln lauten hier die Stichworte. Erst sucht sich der User mit dem Tool einen Artikel aus, der dann auf der Plattform eingesehen und zur Bewertung versendet werden kann. Vielleicht weiß der Otto-Normal-Käufer mit dem Tool nicht viel anzufangen, aber für jeden Shopaholic wird Rightcliq eine wahre Freude sein.

Siehe auch:

(noch keine Bewertung)
Loading...

Schreibe einen Kommentar