Social-Commerce-Dienst Shoppero macht dicht Posted on 9. Oktober 20091. Juli 2016vonvon Sebastian (Handelskraft) Ein bisschen übereifrig startete Anfang Mai 2007 der Social-Commerce-Dienst Shoppero.de, unter der Führung von Nico Lumma. Das Konzept war sehr ambitioniert (via deutsche-startups.de): » „Jeder Nutzer, der bei shoppero Produktbesprechungen ablieferte, bekam 20 % von den Werbe-Einnahmen ab, die auf diesen Produktseiten entstanden. Außerdem bekam jeder User 60 % der Werbe-Einnahmen, die entstanden, wenn ein Leser über einen seiner Links, beispielsweise in einem Adget genannten Widget, zu shoppero kam und dort über das Portal surfte.„ « Bereits vor einem Monat wurde das Unternehmen Shoppero GmbH aufgelöst und landete in den Händen der Media Ventures GmbH, welche das Projekt angetrieben haben. Nun leitet die Webpräsenz der Shoppingplattform auf deals.de um, bei denen Media Ventures ebenfalls beteiligt ist. Lumma, der damals noch Zuständiger für Business Development bei Media Ventures war, machte noch bis Ende des Jahres 2007 ordentlich Dampf mit dem Dienst. Das Potential dieses Projektes war enorm. Irgendwann gegen Ende des Jahres war dann aber auch irgendwie Feierabend. Ein stilles 2008 umwehte den Dienst, ein noch stilleres 2009 folgte mit einem traurigen Ende. Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories Social Commerce